ShiGENA und ShiVENA – Neodecansäureester
Aus der Produktion von Hebei Shield Excellence Technology Ltd.
«… wir wollen eine gute Alternative zum einzigen am Markt etablierten Hersteller sein und unseren Kunden ermöglichen, auf einen verlässlichen Zweitlieferanten zurückzugreifen.», meint Lanbo SUN, Gründer und Eigentümer des von IMPAG vertretenen Herstellers Hebei Shield Excellence Technology.
Tatsächlich sind die beiden Produkte des chinesischen Produzenten – ShiGENA und ShiVENA – die einzigen Alternativprodukte zu den bisher am Markt erhältlichen Neodecansäure Estern. Hebei Shield produziert die Produkte nach einem eigens entwickelten Produktionsprozess mit konstant hoher Qualität. Das Vorprodukt Neodecansäure wird ebenfalls direkt von Hebei Shield produziert.
ShiGENA – Neodecansäure Glycidyl Ester
…ist der Glycidylester der Neodecansäure, einer verzweigten Monocarbonsäure und einer Epoxidgruppe. Diese einzigartigen Reaktionsmöglichkeiten machen ShiGENA besonders attraktiv für den Einsatz in einer Vielzahl von Kunstharzen und Polymeren aber auch als Reaktivverdünner von Lacken, Farben und Klebstoffen basierend auf Polyester-, Epoxy- und/oder Acryl-Harzsystemen. Anwendungsbeispiele dafür sind breit gefächert und reichen von Dekorlacken über Industriebeschichtungen bis hin zu Automotive Coatings.
Darüber hinaus wird ShiGENA als Reaktivlösemittel in Epoxy-Anwendungen verwendet. Typische Anwendungen dafür sind zum Beispiel lösemittelfreie, bei Raumtemperatur aushärtende Bodenbeschichtungen, welche erhöhte chemische Widerstandsfähigkeit aufweisen müssen. Weitere Eigenschaften, die mit ShiGENA formulierte Rezepturen auszeichnen sind unter anderem verbesserte Oberflächenhärte, exzellentes Aushärtungsverhalten (vor allem bei Raumtemperatur), sowie besseres Kristallisationsverhalten.
ShiGENA ist erhältlich in Fässern (190 und 200 kg), IBCs (950 kg) sowie lose im ISO-Tank (ca. 23 mt).
ShiVENA – Neodecansäure Vinyl Ester
... ist korrespondierend dazu, der Vinylester der Neodecansäure. Analog zu ShiGENA bieten die zahlreichen C10-Verzweigungen der Basissäure, gepaart mit der reaktiven Vinyl-Gruppe, einzigartige Reaktionsmöglichkeiten.
Die Hauptanwendungen dieser farblosen und niedrig viskosen Flüssigkeit sind Vinyl-Acetat-Monomer basierende Dispersionen und Emulsionen. In diesen VAM-Formulierungen erhöht der Einsatz von ShiVENA die Aussenanwendungsstabilität signifikant. Desweiteren wird ShiVENA auch in Acrylat-Systeme eingearbeitet (hier besonders zu erwähnen ist der Einsatz in «redispersible Powders» für Trockenmischungen im Bereich Klebstoffe, Mörtel, Spachtelmassen…) und in Latex-Dispersionen. In allen Anwendungen fungiert ShiVENA als modifizierendes Co-Monomer und nimmt positiven Einfluss auf u.a. UV-Stabilität, Wasserbeständigkeit, chemische Widerstandsfähigkeit sowie das Löseverhalten (insbesondere wichtig bei Trockendispersionen).
ShiVENA ist erhältlich in Fässern (180 kg), IBCs (880 kg) sowie lose im ISO-Tank (ca. 21 mt).
Zurück