"Cool Roofing" – Beschichtungen mit expandierten Mikrohohlkugeln
Beschichtungen mit expandierten Mikrosphären können den Energieverbrauch für Heizung, Lüftung und Klimatisierung um bis zu 40% reduzieren.
Mit der verstärkten Bewegung hin zu nachhaltigen Massnahmen sind solche Lösungen aktueller denn je.
Anhand der entsprechenden Mikrosphären können wirtschaftliche und «grüne» Lösungen erreicht werden.
Mikrosphären sind winzige ca. 20-40µm Mikrohohlkugeln. Sie sind leichte, mit Gas gefüllte thermoplastische Kugeln, die bereits seit mehreren Jahren erfolgreich als Leichtfüllstoff in Anstrichen und Beschichtungen verwendet werden.
Besonders bei elastomeren (wasserdichten) Wand- und Dachbeschichtungen können Funktionalität und Qualität bemerkenswert verbessert werden.
Expandierte Mikrohohlkugeln bieten folgende Eigenschaften und Vorteile:
- Mikrosphären sind Leichtfüllstoffe mit geringem Bedarf an Bindemitteln, ohne dabei die Qualität der Beschichtung zu beeinträchtigen. Folglich führt dies zu wirtschaftlich attraktiveren Konditionen.
- Die expandierten Mikrohohlkugeln sind hochelastisch und halten starken mechanischen Belastungen ohne Schaden stand. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen, die PVC (Pigment Volume Concentration) ohne Beeinträchtigung der Beschichtungselastizität zu steigern.
- Mineralfüller wie Kalziumkarbonat erhöhen die Wärmeleitfähigkeit der Beschichtung – expandierte Mikrohohlkugeln unseres Herstellpartners senken sie und verbessern dadurch wesentlich die Wärmedämmung.
- Mithilfe von Mikrohohlkugeln wird zusätzlich die Dampfdurchlässigkeit verbessert
- Die expandierten Mikrosphären verfügen über eine sehr gute Sonnenlichtreflexion im sichtbaren und besonders im NIR-Bereich. Die Haltbarkeit der Wand- und Dachbeschichtung wird dadurch verbessert und hilft, das Gebäude bei hoher Sonneneinstrahlung kühl zu halten.
Haben Sie Interesse mehr über die Qualität und Vorteile der expandierten Mikrosphären zu erfahren?
